- Marketingforschung
- Marketing Research; alle Aktivitäten zielbezogener und planmäßiger Informationsgewinnung und -aufbereitung zur Identifikation und Lösung betriebsinterner und -externer Probleme bei Marketing-Strukturen, -Prozessen, -Aktivitäten und -Wirkungen. M. i.e.S. umfasst lediglich die absatzbezogenen Teile der unternehmensinternen Bereiche und die ⇡ Absatzmarktforschung. M. i.w.S. umfasst alle marketingrelevanten Bereiche der Unternehmung sowie deren Mikro- und Makro-Umwelt. Sie lässt sich untergliedern in eine interne M. und eine externe M. Gegenstandsbereich der internen M. sind alle interdependenten Subsysteme einer Unternehmung (Beschaffungs-, Produktions-, Absatz-, Finanz-, Informations- und Personalwirtschaft) hinsichtlich ihrer marketingbezogenen Wirkungen.- Beispiele: Vertriebskostenrechnungen, Lagerkapazitäten, Logistik, Qualität der Außendienstmitarbeiter. Gegenstandsbereich der externen M. ist die ⇡ Marktforschung (⇡ Absatzmarktforschung und ⇡ Beschaffungsmarktforschung) und die gesellschaftsorientierte Marketingforschung mit den ökonomischen sowie kulturellen, physischen, politisch-rechtlichen und technologischen Komponenten.- Vgl. auch ⇡ interkulturelle Konsumentenforschung. Literatursuche zu "Marketingforschung" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics. 2013.